Beobachtungsprogramm

Beobachtungsprogramm
астр. программа наблюдений

Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Смотреть что такое "Beobachtungsprogramm" в других словарях:

  • Annie Maunder — Annie Scott Dill Maunder, geb. Russell (* 14. April 1868 in Strabane, County Tyrone, Irland; † 15. September 1947 in London) war eine britische Astronomin und Mathematikerin. Annie Russell erlangte 1889 einen BA (Bachelor of Arts) in Mathematik… …   Deutsch Wikipedia

  • Annie S.D.R. Maunder — Annie Scott Dill Maunder, geb. Russell (* 14. April 1868 in Strabane, County Tyrone, Irland; † 15. September 1947 in London) war eine britische Astronomin und Mathematikerin. Annie Russell erlangte 1889 einen BA (Bachelor of Arts) in Mathematik… …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Theodor Albrecht — (* 30. August 1843 in Dresden; † 31. August 1915 in Potsdam) war ein deutscher Geodät, Astronom und langjähriger Chef der preußischen Erdmessung. Als solcher prägte er die beginnende internationale Kooperation der Geodäsie und war Mitgründer des… …   Deutsch Wikipedia

  • Erstfrühling — Windröschen am 13. März Forsythie am 31. März …   Deutsch Wikipedia

  • Frühherbst — Windröschen am 13. März Forsythie am 31. März …   Deutsch Wikipedia

  • Frühsommer — Windröschen am 13. März Forsythie am 31. März …   Deutsch Wikipedia

  • Frühwinter — Windröschen am 13. März Forsythie am 31. März …   Deutsch Wikipedia

  • Fänologie — Windröschen am 13. März Forsythie am 31. März …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Christoph Lichtenberg — (* 1. Juli 1742 in Ober Ramstadt bei Darmstadt; † 24. Februar 1799 in Göttingen) war Mathematiker und der erste deutsche Professor für Experimentalphysik. Als deutscher Schriftstell …   Deutsch Wikipedia

  • Hochfrühling — Windröschen am 13. März Forsythie am 31. März …   Deutsch Wikipedia

  • Hochherbst — Windröschen am 13. März Forsythie am 31. März …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»